DRK ermöglicht Praxistraining für Azubis der Gebäudereinigung
Auszubildende der Gebäudereinigung bekamen die Gelegenheit, ihre gelernten Fähigkeiten beim DRK Hamburg-Eimsbüttel am Standort in Niendorf in die Praxis umzusetzen.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hamburg-Eimsbüttel hat in Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule Bautechnik in Hamburg eine besondere Möglichkeit für Auszubildende im dritten Lehrjahr der Gebäudereinigung geschaffen. Am Wochenende konnten die zukünftigen Fachkräfte unter Leitung einer ehrenamtlichen Einsatzkraft des DRK ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Hierbei standen ihnen sowohl das Grundstück und die Gebäudefassaden als auch ein Notfallkrankenwagen des DRK Hamburg-Eimsbüttel in Niendorf zur Verfügung.
Die Auszubildenden erprobten ihr Können in Kleingruppen an drei verschiedenen Stationen. Die Stationen „Hochdruckreiniger für Fassadenreinigung“, „Desinfektion von medizinischen Fahrzeugen“ und „Schätzung und Berechnung von Flächen und Reinigungsbedarf“ wurden im Rotationsverfahren von den jungen Auszubildenden genutzt. Dabei übten die angehenden Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger die Handhabung eines Hochdruckreinigers, das richtige Desinfizieren des Innenraumes eines Notfallkrankenwagens und befassten sich mit dem Thema „Unfallverhütung“.
„Für uns vom DRK Hamburg-Eimsbüttel ist es eine tolle Gelegenheit, die Ausbildung angehender Fachkräfte der Gebäudereinigung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten zu können, ihre Fähigkeiten in einer realen Umgebung zu erproben.“, so Daniel Brehme, leitende Einsatzkraft des Wochenendes und stellvertretende Fachdienstleitung der Wasserwacht des DRK Hamburg-Eimsbüttel.