"Etwas zurückgeben", das ist der häufigste Grund, warum sich Menschen in der ehrenamtlichen Sozialarbeit engagieren. Ob für Senioren, für Kinder und Jugendliche oder für Menschen mit Behinderung, das DRK setzt sich für jeden Mensch ein. Doch das können wir nicht allein. Wir brauchen dafür Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit uns gemeinsam in diesem Bereich tätig sein wollen.
Gleichgesinnte treffen sich zum Klönen, Frühstücken, Spielen und vielem mehr. Außerdem trifft sich unsere Rolligruppe im kleinen Kreis zu regelmäßigen Zusammenkünften.
Dies alles wird mit viel Herzblut durch unsere ehrenamtlichen Helfenden ermöglicht.
Das Soziale Ehrenamt bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten des Engagements. Man kann zum Beispiel…
Oder Sie bauen ein neues Projekt mit auf. Sie könnten...
Die Möglichkeiten sind zahlreich und in jedem Fall von unschätzbarem Wert.
Das Deutsche Rote Kreuz sucht immer neue helfende Hände.
Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Wollen Sie anderen Menschen helfen?
Möchten Sie etwas verändern?
Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit anderen teilen?
Möchten Sie sich selbst weiter entwickeln?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Machen Sie mit!
Gerne informieren wir Sie telefonisch, per Mail oder persönlich.