Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

175 Treffer:
Suchergebnisse bis von 175
  • Die Aufgaben der Wasserwacht

    Zu unseren Aufgaben gehören vor allem die Schwimm- und die Rettungsschwimmausbildung, der Sanitätsdienst an Land und auf dem Wasser sowie der Katastrophenschutz. Wir sind dort zu finden, wo wir an…

  • Das Material der Wasserwacht

    Welche Ausrüstung nutzt so eine Wasserwacht eigentlich? Wir möchten für alle Interessierten gerne kurz einen Teil unseres Materials vorstellen. Welche Ausrüstung nutzt so eine Wasserwacht…

  • Sanitäts- u. Betreuungsdienst

    Der Ursprung des Roten Kreuzes liegt im Sanitätsdienst. Auch heute noch ist er ein Aushängeschild unseres humanitären Engagements. Der Sanitätsdienst ist ein fester Bestandteil des…

  • Ausfahrten

    Ausfahrten Unsere beliebten Ausfahrten sind ein echter Höhepunkt unseres Angebots. Mal um Mal schaffen es unsere Helfer attraktive Ausflugsorte ausfindig zu machen. Zu günstigen Preisen können alle…

  • Aktiv-Treff 49+

    Aktiv-Treff 49+ Der Aktiv-Treff 49+ bietet älteren Menschen die Möglichkeit zum Austausch und den Raum, Dinge zu tun, die einfach Spaß machen. Vorträge zu interessanten Themen, ein Singnachmittag…

    Aufgeschlagenes Buch mit einer Kordel, die ein Herz über den Seiten bildet.
  • Ehrenamt

    Mach doch mit! – Das Ehrenamt im DRK-Eimsbüttel Ehrenamtliches Engagement hat viele Gesichter. Ein Ehrenamt kann regelmäßig oder spontan, in einer Gruppe oder einzeln ausgefüllt werden. Es kann…

  • Sozialarbeit

    "Etwas zurückgeben", dass ist der häufigste Grund, warum sich Menschen in der ehrenamtlichen Sozialarbeit engagieren. Ob für Senioren, für Kinder und Jugendliche oder für Menschen mit Behinderung,…

  • Rettungsdienst

    „Der Rettungsdienst steht für die schnellstmögliche und qualifizierte Hilfe für akut verletzte oder erkrankte Personen. Wir stellen die Transportfähigkeit her und begleiten den Patienten in das…

    Zwei Helfer unseres Rettungsdienstes vor unserem Rettungswagen
  • Technik und Sicherheit

    Der Fachdienst Technik und Sicherheit (TuS) ist für die Logistik und die technische Betreuung von Einsätzen zuständig. Auch die Überwachung der Sicherheit im Einsatz sowie die hier erforderliche…

    Das Führerhaus eines LKWs ist hochgeklappt, um an den Motor zu gelangen. Der Fachdienst "Technik und Sicherheit" wartet das Fahrzeug.
  • Verpflegung

    Bei Großschadensfällen, Sturmfluten und anderen Katastrophen werden die Hilfe suchenden Menschen von den DRK-Verpflegungsgruppen mit Essen versorgt. Im DRK-Eimsbüttel bedeutet dies zuerst die…

Suchergebnisse bis von 175