· Veranstaltungen

Praxisworkshop „Gemeinsam stark. Pflegeinfrastruktur in Krisen“

Besonders in Krisen und Katastrophen brauchen pflegebedürftige Menschen Sicherheit und Unterstützung – zu Hause wie in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern.

Doch was passiert, wenn eine schwere Lage eintritt? Wenn Strom ausfällt, Straßen unpassierbar werden oder Pflegekräfte selbst betroffen sind? Aus Forschung und Praxis wissen wir: Vor allem an der Schnittstelle zwischen Pflege und Katastrophenschutz gibt es noch viel zu tun. Jetzt wollen wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen – mit einem eintägigen Praxisworkshop, der Wissen bündelt sowie Engagement und Vernetzung fördert. 

Inhalte:

  • Wir bündeln bestehendes Wissen: Was gibt es schon im DRK?
  • Es wird ein Überblick zu aktuellen Handlungsempfehlungen aus DRK-Forschungsprojekten gegeben.
  • Expertinnen und Experten aus der Praxis teilen ihre Erfahrungen aus vergangenen Projekten und Einsätzen.
  • Entwicklung erster Schritte für gemeinsame Maßnahmen und Erarbeitung von Plänen für den Krisenfall an der Schnittstelle Pflege und Katastrophenschutz.

Wer ist eingeladen?
Eingeladen sind alle, die sich in Pflege oder Katastrophenschutz engagieren – ob haupt- oder ehrenamtlich, Fachkraft oder Interessierte.

Anmeldung

Anmeldungen bitte bis zum 15.10.2025 unter 040 411 706-0 oder per E-Mail an info(at)drk-eimsbuettel(dot)de.

Der Workshop wird veranstaltet von: 

DRK-Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.V.

DRK-Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer 

DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.