· Veranstaltungen

Erste-Hilfe-Kurs für ältere Menschen - kompakt und kostengünstig

Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK e.V.
Fotograf: Andre Zelck, Essen Bildrechte: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte Dokumentation: Zustimmung Fotograf Essen, 16.03.2010 Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3 Datum der Aufnahmen: März 2010 Urheber: Andre Zelck, Essen Herausgeber: DRK e.V., OE 35 Copyright: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung Vorname/Name des Fotografen: Andre Zelck Strasse: Bullmannaue 13 PLZ und Ort: 45327 Essen eMailadresse: foto@andrezelck.com Zustimmung erteilt am: Essen, 16.03.2010 Bezeichnung: Foto: A. Zelck/DRK 1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e. V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind. 2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos: - zeitlich unbefristet, - Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig, - farbliche Veränderungen zulässig, - Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig, - elektronische Verfremdung zulässig, - digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig, - Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig, - Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig. 4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen vor. 5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3 Copyright: DRK e.V., In- und Ausland, auf Dritte

Sicher handeln, wenn es darauf ankommt: Das DRK Hamburg-Eimsbüttel bietet einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für ältere Menschen am Montag, den 1. September 2025, an. Der Kurs wird durch die DRK Hamburg-Eimsbüttel-Stiftung gefördert und ist somit auch für Menschen mit geringem Einkommen erschwinglich.

Auch im Alter können Notfälle im Alltag auftreten – zu Hause, unterwegs oder im sozialen Umfeld. In dem Erste-Hilfe-Kurs vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Hamburg-Eimsbüttel werden grundlegende Maßnahmen vermittelt, die im Ernstfall Leben retten können.

Behandelt werden unter anderem das richtige Absetzen eines Notrufs, Hilfe bei Bewusstlosigkeit, Maßnahmen bei Atemnot, Schwindel oder Stürzen sowie die stabile Seitenlage. Auch die Wiederbelebung wird thematisiert – angepasst an die körperlichen Möglichkeiten älterer Menschen. Dabei steht die eigene Sicherheit stets im Mittelpunkt.

Der Kurs ist verständlich aufgebaut, auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und erfordert keine Vorkenntnisse. Es bleibt ausreichend Raum für Fragen und praktische Übungen in angenehmer Atmosphäre.

Dank der Förderung durch die DRK Hamburg-Eimsbüttel-Stiftung beträgt der Teilnahmebeitrag lediglich 10 Euro. Damit sollen auch Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit bekommen, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen und sich sicherer im Alltag zu fühlen.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter 040 411 706-0 oder per E-Mail an anna.dammann(at)drk-eimsbuettel(dot)de. Die Plätze sind begrenzt.

Was: Kompakter Erste-Hilfe-Kurs für ältere Menschen

Wann: Montag, 1. September von 14:30-17:30 Uhr

Wo: DRK-Service-Zentrum, Hoheluftchaussee 145, 20253 Hamburg

Kosten: 10 Euro pro Person