Auch im Alter können Notfälle im Alltag auftreten – zu Hause, unterwegs oder im sozialen Umfeld. In dem Erste-Hilfe-Kurs vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Hamburg-Eimsbüttel werden grundlegende Maßnahmen vermittelt, die im Ernstfall Leben retten können.
Behandelt werden unter anderem das richtige Absetzen eines Notrufs, Hilfe bei Bewusstlosigkeit, Maßnahmen bei Atemnot, Schwindel oder Stürzen sowie die stabile Seitenlage. Auch die Wiederbelebung wird thematisiert – angepasst an die körperlichen Möglichkeiten älterer Menschen. Dabei steht die eigene Sicherheit stets im Mittelpunkt.
Der Kurs ist verständlich aufgebaut, auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und erfordert keine Vorkenntnisse. Es bleibt ausreichend Raum für Fragen und praktische Übungen in angenehmer Atmosphäre.
Dank der Förderung durch die DRK Hamburg-Eimsbüttel-Stiftung beträgt der Teilnahmebeitrag lediglich 10 Euro. Damit sollen auch Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit bekommen, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen und sich sicherer im Alltag zu fühlen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter 040 411 706-0 oder per E-Mail an anna.dammann(at)drk-eimsbuettel(dot)de. Die Plätze sind begrenzt.
Was: Kompakter Erste-Hilfe-Kurs für ältere Menschen
Wann: Montag, 1. September von 14:30-17:30 Uhr
Wo: DRK-Service-Zentrum, Hoheluftchaussee 145, 20253 Hamburg
Kosten: 10 Euro pro Person