Bereit für den Einsatz: Ehrenamtliche errichten neues Hochregallager am Standort Niendorf
Die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Hamburg-Eimsbüttel hat in ihren Räumlichkeiten am DRK-Standort in Niendorf neue Hochregale errichtet. Damit kann das Material für den Katastrophenschutz übersichtlicher und nachhaltiger gelagert werden.

Mehr Transparenz, mehr Sauberkeit, mehr Arbeitsschutz. Dies waren die Ziele der Neustrukturierung der Lagerlogistik für die Räumlichkeiten der Bereitschaft des DRK Hamburg-Eimsbüttel. An ihrem Standort im Adlerhorst 16 in Niendorf stehen nicht nur Rotkreuz-Fahrzeuge jederzeit bereit für den Einsatz. Auch die ca. 80 ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus den Bereichen Sanitäts- und Betreuungsdienst, Verpflegungsgruppe und Wasserwacht müssen 365 Tage im Jahr auf diverse Materialien zugreifen können, um Menschen in kleinen und großen Notlagen unmittelbar helfen zu können. Unter der Leitung des stellvertretenden Leiters der DRK-Wasserwacht Hamburg-Eimsbüttel Daniel Brehme packten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte seit Januar dieses Jahres regelmäßig gemeinschaftlich an, um die neue Lagerlogistik zu verwirklichen. Ihre Aufgaben reichten von der Räumung der Flächen, über den Aushub und das Betonieren der Fundamente bis hin zum Aufbau der neuen Paletten-Hochregale.
„Der erfolgreiche Abschluss dieses Projektes hat einmal mehr die Stärke und Einheit unserer Bereitschaft gezeigt. Ich danke unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihr tolles Engagement!“, so DRK-Geschäftsführer Oliver Thiel.